2025 fand das internationale Kultursymposium der „Consorzio dei Mascherai alpini“ in Imst statt. Jedes Jahr zeigen die Schnitzer aus Italien, der Schweiz, Österreich, Slowenien und Kroatien ihre Arbeit und präsentieren die jeweilige Maskentradition. Eine Gruppe von Larvenfreunden hat das von der Imster Fasnacht bestens organisierte Schnitzersymposium besucht und ist mit vielen bleibenden Eindrücken von interessanten Begegnungen, Gesprächen und mit mehreren 1.000 Bildern zurückgekehrt.

Ein schöne Filmdokumentation dazu gibt es bei Oberland-TV.

In den nächsten Wochen wird es deshalb einige neue Schnitzerportraits und Masken in unserem Virtuellen Maskenmuseum zu sehen geben. Insbesondere bislang nicht vertretene Fastnachtsorte wie Sappada/Plodn, Sauris, Schignano oder Tarcento werden künftig einbezogen sein, aber auch vom Fisser Blochziehen werden künftig Larven zu sehen sein.