Teil unseres Virtuellen Maskenmuseums ist auch das Künstlerverzeichnis, in dem bereits mehr als 150 Schnitzer, Fassmaler oder andere Maskenhersteller in Kurzportraits vorgestellt werden. Hierzu zählen auch Theo Hahn aus Wellendingen und sein Sohn Thomas Hahn. Die Masken von Theo Hahn waren nun vor kurzem Thema einer Larvenrunde im Zunftmuseum der Narrenzunft Rottenburg. Eine Gruppe von …
Mehr lesenHauptversammlung in Gengenbach
Zur Hauptversammlung 2021 waren die Alemannischen Larvenfreunde in der alten Narrenstadt Gengenbach zu Gast. Zunftmeister Michael Armbruster begrüßte alle Teilnehmer aufs herzlichste. Nach einem Rückblick auf die Corona-bedingt etwas reduzierten Vereinsaktivitäten im letzten Jahr folgte ein Bericht zur Entwicklung des Virtuellen Maskenmuseums sowie zur aktuellen Ausstellung in der Wechselvitrine im Fastnachtsmuseum Narrenschopf. Bei den Neuwahlen …
Mehr lesenMitgliederversammlung 2018 im Hexenkeller Offenburg
Im sehr schönen Offenburger Hexenkeller durften wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung abhalten. Zunftmeister Sven Schaller und Archivar Christian Klaus sowie weitere Helferinnen und Helfer begrüßten alle Teilnehmer aufs herzlichste. Bereits vor Beginn der Versammlung konnten alle die speziell für unsere Versammlung organisierten Larven, eindrucksvollen Hexenmasken, Spättle, Teufel und Büttel, welche uns liebevoll präsentiert wurden, bewundern. Clemens …
Mehr lesenNarrenzunft Rottenburg lädt ein: Teil II
Erster Rottenburger Maskenabend
Mehr lesenKulturfahrt 2015 – Villingen
Die große Resonanz bei den Mitgliedern und die Vielzahl der Gäste haben den Ruf der Villinger Larvenkultur, auf deren Spuren wir uns am 18. Oktober 2015 begaben, mit Sicherheit unterstrichen. Herzlich wurden wir vom 1. Zunftmeister der Historischen Narrozunft Villingen, Joachim Wöhrle, an dem noch „blutjungen“ Tag in Empfang genommen. Aufgrund unserer Anzahl wurden wir …
Mehr lesenMitgliederversammlung der Alemannischen Larvenfreunde in Rottenburg am Neckar -1. August 2015
Erneut konnte der 1. Vorsitzende der Alemannischen Larvenfreunde, Wolfgang Koch, auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Die Mitgliederversammlung, zu der Larven- und Maskenfreunde aus allen Regionen angereist waren, verlief harmonisch mit einem Rückblick auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres. Aber auch die nunmehr auf der Zielgerade befindliche „neue Homepage“ mit virtuellem Maskenmuseum, sowie die im Oktober …
Mehr lesenMaskenmatinee im Zunfthaus am 02.08.2015
Verein der alemannischen Larvenfreunde e.V. hält Hauptversammlung in Rottenburg ab Die „Alemannische Larvenfreunde e.V.“ mit Sitz in Endingen am Kaiserstuhl halten ihre diesjährige Hauptversammlung am Samstag 01.08.2015 im Zunfthaus der Narrenzunft in Rottenburg ab. Jedes Jahr findet die Versammlung bei einer anderen Mitgliedszunft der Vereinigung schwäbisch alemannischer Narrenzünfte statt um dort die jeweils lokale Maskenvielfalt …
Mehr lesenKulturfahrt Laufenburg
In die Waldstadt Laufenburg, und damit zu einer der ältesten süddeutschen Fasnachten, führte uns am Sonntag, den 20. Oktober die Kulturfahrt 2013 der Larvenfreunde. Den perfekten Einstieg dafür bot die unterhaltsame, allumfassende Stadtführung durch Martin Blümcke, ein herausragender Kenner der Geschichte und Region und nicht zuletzt ein verdienstvoller Fasnetsexperte. Mit ihm zusammen erkundeten wir sowohl …
Mehr lesenRückblick Mitgliederversammlung im Narrenschopf
Anlässlich der Wiedereröffnung des neu gestalteten Fasnachtsmuseums Narrenschopf tagte die nun 5. Mitgliederversammlung der Alemannischen Larvenfreunde in Bad Dürrheim. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber Roland Wehrle und den Berichten des 1. Vorsitzenden und des Schatzmeisters sowie der Kassenprüfung standen zwei Neuwahlen an. Wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende Martin Wernet aus Elzach sowie der Beisitzer …
Mehr lesenUnsere Mitgliederversammlung am 21.07.2012
Sehr geehrte Larvenfreunde, verehrte Mitglieder, zu unserer Mitgliederversammlung laden wir Euch herzlich ein. Diese findet am Samstag, 21. Juli 2012 um 14:00 Uhr im Museum Narrenschopf Bad Dürrheim, Luisenstraße (im Kurpark), in Bad Dürrheim statt. Neben den obligatorischen Tagespunkten wie den Berichten, Neuwahlen sowie einem Ausblick auf unsere diesjährige Kulturfahrt erwarten Euch spannende Programmpunkte: Führung …
Mehr lesen