Das Fisser Blochziehen zählt zu den ältesten Tiroler Fasnachten und wurde 2011 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Österreich aufgenommen. Nach längerer Pause ist das Blochziehen 1909 wieder aufgenommen worden und findet alle 4 Jahre statt. Neben den Hauptfiguren Schwoaftuifl, Hexen, Schallner, Miasmann, Bär mit Bärentreibern … gibt es eine Vielzahl anderer Figuren, die aus dem alltäglichen dörflichen Leben stammen.Dazu zählen zum Beispiel das Bauernpaar, Wanderkrämer, Holzer, ein Wirtspaar, Schneiderpaar, Schusterpaar, Müllerpaar, Kraxenträger, Musikanten, Zimmerleute, Wahrsager, Bettler, Vogelhändler … . Mehr dazu auf der Homepage des Fisser Blochziehens.