Charaktermaske

  • Aktuelles
    • Virtuelles Maskenmuseum
    • Ausstellungen
    • Kulturfahrten
    • Larvenrunden
  • Verein
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Mitglieder
    • Unser Vorstand
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
  • Maskenmuseum
  • Künstler
  • Maskensymposium Elzach
  • Kontakt
Thüringen Pappmaske 2(1f) Thüringen Pappmaske 2(2f) Thüringen Pappmaske 2(3f) Eilers&Mey_1939_Seite_025 Charktermaske

Haben Sie zusätzliche Informationen oder einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns an: maskenmuseum@larvenfreunde.de

Charaktermaske (#10970)

Funktion / Brauchkomplex

Fastnacht

Herkunft

Deutschland, Thüringen

Entstehungszeit

1935-1955

Name der die Maske tragenden Figur

Männermaske mit Bart

Material

Pappmachee

Larventyp

Charakterlarve, Portraitlarve

Künstler

Maskenfabrik Eilers&Mey; Manebach

Weitere Künstler

unbekannt

Sammlung

Heimatstube Manebach

Weitere Informationen

Zum Vergleich: Abbildung der Maske im Katalog der Maskenfabrik Eilers&Mey von 1939. Vorlage für diese Portraitmaske war der Fabrikbesitzer Gustav Eilers selbst.

Dieser Kopf ist ausgestellt in der Heimatstube Manebach, in der die faszinierende Geschichte der Maskenproduktion im Thüringer Wald an Hand der beiden örtlichen Maskenfabriken Heintz&Kühn sowie Eilers&Mey ausführlich dargestellt wird.

Maske teilen:

zurück zur Übersicht

© 2025 Alemannische Larvenfreunde — Verein zur Förderung europäischer Maskenkultur e.V.
  • Willkommen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung