Herkunft: Deutschland, Baden-Württemberg, Neckar-Alb, Wellendingen
Schaffensperiode: 1982 -
Hahn, Thomas; Wellendingen
Weitere Künstler
unbekannt
Sammlung
Privatbesitz
Weitere Informationen
Die Deichelmaus als Namensgeber der Narrenzunft Deichelmaus 1445 Spaichingen entstand als Narrenfigur bei der Wiedergründung der Narrenzunft im Jahr 1965. Sie greift einen Spitznamen für die Spaichinger auf. Im Jahre 1825 haben Spaichinger Zimmerleute zum Test einer Holz-Deichel eine Maus durch das gebohrte Wasserrohr laufen lassen , um sicher zu gehen, daß sie eine durchgehende Bohrung hatten. Mehr dazu auf der Homepage der Narrenzunft Spaichingen.