Haben Sie zusätzliche Informationen oder einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns an: maskenmuseum@larvenfreunde.de
Schellenweible (#20665)
Funktion / Brauchkomplex
Fastnacht
Herkunft
Deutschland, Baden-Württemberg, Oberschwaben, Wangen im Allgäu
Entstehungszeit
2025
Name der die Maske tragenden Figur
Schellenweible, gehört zu den Althäsern der Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V.
Material
Pappmachee
Larventyp
Charakterlarve
Künstler
Schmid, Nadine; Neukirch
Weitere Künstler
gefasst von: Schmid, Nadine; Neukirch
Sammlung
Privatbesitz
Weitere Informationen
Bei der hier gezeigten Maske handelt es sich um eine Pappmaske für ein Schellenweible der Wangemer Narrenzunft Kuhschelle weiss-rot e.V.. Diese Figur gehört zu der Gruppe der sogenannten Althäser, die seit 2018 wieder an der Wangemer Ortsfasnet auftreten. Dabei werden neben Holzmasken auch Pappmasken und Drahtgazemasken getragen.