Mollikopf „Alte Frau mit Haube“

  • Aktuelles
    • Ausstellungen
    • Kulturfahrten
    • Larvenrunden
    • Virtuelles Maskenmuseum
  • Verein
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Mitglieder
    • Unser Vorstand
    • Aktivitäten
    • Mitgliedschaft
  • Maskenmuseum
  • Künstler
  • Maskensymposium Elzach
  • Kontakt
alte Frau_2_v_f alte Frau_2_45_f alte Frau_2_s_f 1938 Katalog Heintz&Kühn (7)

Haben Sie zusätzliche Informationen oder einen Fehler entdeckt? Dann schreiben Sie uns an: [email protected]unde.de

Mollikopf „Alte Frau mit Haube“ (#8164)

Funktion / Brauchkomplex

Fastnacht

Herkunft

Deutschland, Thüringen, Manebach

Entstehungszeit

1935-1955

Name der die Maske tragenden Figur

Mollikopf "Alte Frau mit Haube"

Material

Pappmachee

Larventyp

Charakterlarve, Mollikopf/Schwellkopf

Künstler

Maskenfabrik Katalog

Thüringische Maskenfabrik Heintz & Kühn

Herkunft: Deutschland, Thüringen, Manebach
Schaffensperiode: 1859 - 1960

Maskenfabrik Heintz&Kühn; Manebach

Weitere Künstler

unbekannt

Sammlung

Privatbesitz

Weitere Informationen

Zum Vergleich: Auszug aus dem Verkaufskatalog der Maskenfabrik Heintz&Kühn aus dem Jahr 1938, in dem diese Maske zum Kauf angeboten wurde. Hierbei handelt es sich um einen sehr beliebten Kopf, der bereits um 1900 ins Sortiment aufgenommen worden war und auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch unverändert hergestellt wurde.

Maske teilen:

zurück zur Übersicht

© 2023 Alemannische Larvenfreunde — Verein zur Förderung europäischer Maskenkultur e.V.
  • Willkommen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung