1. Februar 2021

Fastnachtsgruß 2021: Leo Faller, der närrische Maler

Unser diesjähriger Fastnachtsgruß widmet sich dem Kunstmaler Leo Faller. Nach seinem Studium an der Landeskunstschule in Karlsruhe wirkte er über 40 Jahre in der Künstlerkolonie von Karlsruhe Daxlanden.Neben seinen diversen Illustrationen taucht immer wieder auch die Fastnacht in seinem Werk auf, so zum Beispiel in Gestalt der im Fastnachtsgruß abgebildeten „Daxlander Schlampe“. Sein größtes Werk …

Mehr lesen
2. November 2020

„Typen, Tiere, Witzfiguren. Molliköpfe in der Fastnacht“

Fastnachtmuseum Kitzingen Ausstellung Molliköpfe

Kurz vor dem erneuten Lockdown konnte im Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen noch die Sonderausstellung: „Typen, Tiere, Witzfiguren. Molliköpfe in der Fastnacht“ eröffnet werden. Diese Ausstellung mit historischen Molliköpfen entstand in Zusammenarbeit mit uns „Alemannischen Larvenfreunden“. Nach der Wiederöffnung der Museen wird noch bis zum 04.07.2021 die Möglichkeit bestehen, in die Geschichte der übergroßen Pappmachemasken aus …

Mehr lesen
29. Juli 2020

Kulturfahrt 2020: Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen

Auch dieses Jahr findet für Mitglieder und Gäste wieder eine Kulturfahrt statt. Sie führt uns vom 30. bis 31.10.2020 ins Deutsche Fastnachtmuseum nach Kitzingen. Am Freitag Abend wird die Vernissage der Sonderausstellung „Typen, Tiere, Witzfiguren – Molliköpfe in der Fastnacht“ stattfinden, die in Zusammenarbeit mit den Alemannischen Larvenfreunden durchgeführt wird. Clemens Fuchs und Jürgen Stoll …

Mehr lesen
21. Juni 2020

Vitrine Narrenschopf: Masken aus dem Sarganserland

Wechselausstellung Narrenschopf Bad Dürrheim

Die Wechselvitrine der Alemannischen Larvenfreunde im Fastnachtsmuseum Narrenschopf wurde dieses Wochenende von uns neu gestaltet. Bis zur Narrenbörse 2021 sind nun Masken aus dem Sarganserland zu sehen, von Flumser Butzi bis zu Walenstädter Röllilarven. Ein Grund mehr, den Narrenschopf in Bad Dürrheim zu besuchen. Das Sarganserland im Süden des Kantons St. Gallen und ganz in …

Mehr lesen
5. Dezember 2019

Ausstellung im Franziskanermuseum: „Familiengeheimnisse. De Narro un si ganz Bagasch“

Franziskanermuseum Ausstellung

Ausstellungsdauer: 12. Januar bis 29. März 2020 Franziskanermuseum Villingen Eine spannende Ausstellung erwartet uns ab Januar in Villingen, die sicherlich einen Besuch lohnt. Organisiert wird sie vom Franziskanermuseum in Kooperation mit der Historischen Narrozunft Villingen e.V . „Narro und Altvillingerin, Stachi und Morbili: Diese Dreamteams der Fasnet sind allgemein bekannt. Was aber hat die schwäbisch-alemannische …

Mehr lesen
30. Oktober 2019

Maskenausstellung: ELZACHER LARVEN KEHREN HEIM

Ausstellung Elzach

Im Rahmen des „Europäischen Maskensymposiums“ findet im Museum Elzach eine begleitende Ausstellung statt. Unter dem Titel „Elzacher Larven kehren heim“ präsentiert der Heimatgeschichtliche Arbeitskreis (HgA) Masken der traditionsreichen Narrenfigur „Schuttig“, die sich nicht mehr in ihrer Heimatstadt befinden und teils nach langer Zeit wieder erstmals dahin zurückkehren. Im Vordergrund stehen Masken, die eine Geschichte zu …

Mehr lesen
13. Mai 2019

Vitrine Narrenschopf: Marotten

Zur Narrenbörse und Museumsnacht in Bad Dürrheim wurde die Ausstellung in der Wechselvitrine der Alemannischen Larvenfreunde im Narrenschopf wieder ausgetauscht.Auf die Portraitlarven von Josef Schranz aus Murnau folgt nun für ein Jahr eine Ausstellung verschiedener Marotten. Zu sehen sind sowohl Marotten aus dem rheinischen Karneval, als auch aus dem schwäbisch-alemannischen Bereich, darunter verschiedene Hofnarrenmarotten aus …

Mehr lesen
14. Februar 2019

Fastnachtsgruß 2019: Europäisches Kultur- und Brauchtumstreffen

Unser diesjähriger Fastnachtsgruß an Mitglieder und Freunde der Larvenfreunde widmet sich dem Europäisches Kultur- und Brauchtumstreffen in Altstätten SG, das anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Röllelibutzenvereins vom 15. bis 17.02.2019 die ganze Vielfalt der europäischen Fastnachtskultur an einem Ort zusammenbringt. Dazu gibt es im Museum Prestegg in Altstätten dieses Jahr über eine spannende internationale …

Mehr lesen
13. Februar 2019

Ausstellung: „KARLSRUHE ZWISCHEN RHEINISCHEM KARNEVAL UND SCHWÄBISCH-ALEMANNISCHER FASTNACHT“

Unter dem Motto „KARLSRUHE ZWISCHEN RHEINISCHEM KARNEVAL UND SCHWÄBISCH-ALEMANNISCHER FASTNACHT“ findet in der Sparkasse Karlsruhe am Europaplatz vom 19.02. bis 04.03.2019 eine sehenswerte Ausstellung statt. Anlass sind 66 Jahre Festausschuss Karlsruher Fastnacht e.V.Zusammengestellt von unserem Mitglied Jürgen Stoll sind u.a. auch weitgehend unbekannte närrische Objekte und Figuren aus der Staatlichen Majolikamanufaktur Karlsruhe, darunter eine Replik …

Mehr lesen
17. Januar 2019

Maskenausstellung in Triberg: 125 Jahre Triberger Teufel

Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Triberger Teufel veranstalten die Narrenzunft Triberg und der Maskenschnitzer und Mitglied der Larvenfreunde Chris Centner eine spannende Maskenausstellung. Diese kann vom 04.02. bis zum 22.2.2019 in der Sparkasse Triberg zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden. Mo. bis Fr. von 8.30 – 12.30 sowie 14.00 – 17.00 Uhr, Do. bis 18.00. …

Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge