Der Brauch des Silvesterklausens blickt im Schweizer Kanton Appenzell-Ausserrhoden auf eine lange Tradition zurück. Für den Fasnachter jedoch ungewohnt erscheinen die Termine, an denen die imposanten Gestalten auftreten. Es sind die beiden Silvestertermine 31. Dezember (nach dem gregorianischen Kalender) und der 13. Januar (das alte Silvester nach dem julianischen Kalender), an denen die Silvesterkläuse in …
Mehr lesenSonderausstellung Silvesterklausen – Einst verachtet, heute bewundert
Der Brauch des Silvesterklausens blickt im Schweizer Kanton Appenzell-Ausserrhoden auf eine lange Tradition zurück. Für den Fasnachter jedoch ungewohnt erscheinen die Termine, an denen die imposanten Gestalten auftreten. Es sind die beiden Silvestertermine 31. Dezember (nach dem gregorianischen Kalender) und der 13. Januar (das alte Silvester nach dem julianischen Kalender), an denen die Silvesterkläuse in …
Mehr lesenBegehrtes für Sammler
Kunstdruck Konrad Wernet Nur noch wenige Exemplare des im Jahre 2009 erschienenen, streng limitierten handsignierten Kunstdruckes von Konrad Wernet sind verfügbar. Ein Exemplar kostet € 25,- zzgl. Versandkosten. Editionspostkarten Weiterhin erhältlich sind unsere beliebten Editions-Postkarten zum Preis von jeweils € 1,- zzgl. Versandkosten. Geben Sie einfach hier Ihre Bestellung ein: info@larvenfreunde.de
Mehr lesenBaden-Württemberg – Land lebendiger Maskenkultur – 14. Januar bis 11. Februar 2011
Anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg stellten wir in den großzügigen Räumen der Volksbank Bühl seltene Masken aus unserem Bundesland aus. Kein anderes Bundesland besitzt solch eine Vielfalt an Maskenbräuchen wie unsere Heimat Baden-Württemberg. Besonders im Rahmen der Fastnachtsfeier hat sich das Tragen von Masken über Jahrhunderte hinweg erhalten, das stets auch eine Bereicherung durch kreative Neuschöpfungen …
Mehr lesen