3. August 2025

Hauptversammlung der Larvenfreunde in Konstanz

Über 60 Mitglieder der Alemannischen Larvenfreunde kamen an diesem Wochenende zur Hauptversammlung nach Konstanz. Das umfangreiche Begleitprogramm ging dabei weit über die typischen Vereinsfomalitäten hinaus, angefangen von Führungen in der Ausstellung Maskeraden, der Besuch im Fasnachtsmuseum Konstanz im Rheintorturm bis hin zur Einkehr im Schnetztor bei der Konstanzer Blätzlebuebezunft. Ausstellung Maskeraden Mit unserem Larvenfreund Uli …

Mehr lesen
31. Juli 2025

Im Rückblick: Kulturfahrt 2024 nach Basel

oder: d’stäge ufe – d’stäge abe – auf den Spuren der „Helvetia auf Reisen“    Die Basler Fasnacht ist seit 2017 Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Sie ist aber vor allen Dingen auch das wohl prägendste Kulturgut Basels. Die Freude an einer Mischung aus Kostüm- und Larventradition, aus politischem Witz und einer eigenständigen musikalischen Kultur …

Mehr lesen
9. Juni 2025

Vogel- und Blumennarren – Fototermin bei der Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt

Die 1936 gegründete Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt darf seit 2011 mit dem Neunerbeck ein eigenes Zunfthaus mit kleinem Museum sein eigen zu nennen. Zu einem Fototermin waren wir zu Besuch in Baienfurt und durften auch eine Auswahl an interessanten Masken für unser Virtuelles Maskenmuseum fotografieren. Damit lässt sich gut die Entwicklung der Masken und die unterschiedlichen …

Mehr lesen
7. Mai 2025

Sonderausstellung im Narrenschopf: Bildhauerfamilie Hasenmaile

Vitrine Narrenschopf Sonderausstellung

Einen Überblick über das Lebenswerk der aus dem oberschwäbischen Biberach stammenden Bildhauerfamilie Hasenmaile gibt die kleine Sonderausstellung, die anlässlich der Museumsnacht am 03. Mai 2025 im Fastnachtsmuseum Narrenschopf eröffnet wurde. Bis zur Narrenbörse im Mai 2026 wird sie zu sehen sein. Damit gibt es im Fastnachtsmuseum Narrenschopf nun bereits zum 15. Mal in Zusammenarbeit mit …

Mehr lesen
4. Mai 2025

Narrenbörse 2025 mit Stand und Fotoaktion der Larvenfreunde

Narrenbörse Narrenschopf

Bei der Narrenbörse am 4./5. Mai 2025 in Bad Dürrheim waren auch wir Larvenfreunde wieder mit einem Stand vertreten. Unser Schriftführer hat dazu eine kleine Ausstellung mit Larven aus der Schramberger Fasnet präsentiert. Gleichzeitig fand auch wieder einen Fotoaktion für unser Virtuelles Maskenmuseum statt, zu der viele Narren, Sammler, aber auch Schnitzer ihre Larven zum …

Mehr lesen
7. April 2025

Schwellköpfe der Maskenfabrik Kochniss

Dank einiger alter Fabrikkataloge ist es gelungen, eine Reihe von bislang unbestimmten Schwellköpfen diesem Hersteller sicher zuzuordnen. Die Maskenfabrik Kochniss wurde 1888 in Jagdshof von Carl Kochniß (1866-1948) gegründet und war stark international aktiv mit vielen Lieferungen bis nach Südamerika. 1946 wurde die Firma in Sonneberg enteignet und in der VEB Masken- und Spielwarenfabrik Sonneberg …

Mehr lesen
7. Mai 2024

Sonderausstellung im Narrenschopf: Vom Rottaler Bauernfasching und Munderkinger Rathaushexen

Narrechopf Vitrine Masken Dengl

Was haben der Rottaler Bauernfasching in Niederbayern mit der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Munderkingen gemeinsam? Antworten darauf gibt die kleine Sonderausstellung, die anlässlich der Museumsnacht am 04. Mai im Fastnachtsmuseum Narrenschopf eröffnet wurde. Bis zur Narrenbörse im Mai 2025 wird sie zu sehen sein. Damit gibt es im Fastnachtsmuseum Narrenschopf nun bereits zum 14. Mal in …

Mehr lesen
25. April 2024

Narrenbörse 2024 mit Stand und Fotoaktion der Larvenfreunde

Narrenbörse 2024 Bad Dürrheim

Bei der Narrenbörse am 4./5. Mai 2024 in Bad Dürrheim sind auch wir Larvenfreunde wieder vertreten und freuen uns auf viele persönliche Begegnungen. Als besonderes Angebot steht am Samstag 4. Mai wieder eine Fotobox für Masken bereit. Wer eine interessante bzw. ältere Maske besitzt und sie gerne für unser Virtuelles Maskenmuseum fotografieren lassen möchte, darf …

Mehr lesen
29. Oktober 2023

Kulturfahrt 2023 nach Tirol oder die Schnitzeljagd rund um den Tschirgant  

Auf vielfachen Wunsch führte uns die diesjährige Kulturfahrt nach 9 Jahren wieder einmal nach Tirol. Aufgrund der pandemischen Pause, war eine unkomplizierte gemeinsame Busfahrt erst jetzt wieder möglich und so war die Vorfreude auf die gemeinsame Ausfahrt groß. Der nachfolgende Bericht soll vor allem all denen, die nicht mit dabei sein konnten, einen kleinen Eindruck …

Mehr lesen
7. August 2023

Mitgliederversammlung bei den Bonndorfer Pflumeschluckern

Larvenfreunde Hauptversammlung Bonndorf

Die Hauptversammlung 2023 führte die Alemannischen Larvenfreunde am vergangenen Wochenende nach Bonndorf zu den Pflumeschluckern. Nach einer Besichtigung ihres Zunfthüsli mit dem Bonndorfer Narrenvater Clemens Podeswa und einer kleinen Larvenrunde mit verschiedenen Bonndorfer Larven begann im Anschluss die Mitgliederversammlung. Unser Vorsitzende Clemens Fuchs konnte über 40 Mitglieder begrüßen und ging in seine Bericht auf die …

Mehr lesen
Ältere Beiträge